Yep, das wirst du! Vermutlich an einem Herzinfarkt. ;)
Falls du nicht stirbst, nutze den Tag zur Entspannung. Unternehme etwas mit Freunden, gewöhne den Kindern wieder ab, "Tante" oder "Onkel" zu dir zu sagen, ... kurz: Lenke dich ab, auch wenn es schwer fällt!
Am Abend vor der Prüfung bereite dich auf den nächsten Tag vor:
 |
Nimm genug Essen und Trinken für einen Tag mit!
Ein hungriger und durstiger Kopf leistet bis zu 30% weniger, als ein satter und zufriedener.
Mehrteilige Prüfungen, die am gleichen Tag durchgeführt werden (beispielsweise Theorie und Praxis), dauern im Regelfall einen ganzen Tag! Es wäre doch schade, wenn du vor dem zweiten Teil der Prüfung verhungert oder verdurstet bist, nicht wahr?!
|
 |
Packe nur die notwendigen Dinge ein.
In den meisten Prüfungen darfst du nur ein paar Utensilien verwenden. Spickzettel, Bücher und andere Unterlagen sind schlicht verboten; also brauchst du sie auch nicht mitnehmen. Damit bist du weniger abgelenkt und denkst nicht die ganze Zeit "Oh Gott! Auf dem Zettel steht's. Wie komme ich da jetzt bloß ran?"
Übrigens:
Es fallen mehr Leute durch die Theorie-Prüfung, weil sie spicken, als Leute, die zu wenig wussten! Vergiss deine Spickzettel! Du brauchst sie nicht!
|
 |
Nachlernen bringt gar nix!
Immer wieder ist es zu beobachten, dass Prüfungsteilnehmer noch 10 Minuten vor der Prüfung über ihren Büchern sitzen und glauben, jetzt könnten sie noch irgendwas lernen.
Das ist ein - zumeist ziemlich fataler - Irrglaube! Durch den Versuch, noch schnell etwas lernen zu wollen, wird dein Denkapparat nur irritiert. Er bekommt gar keine Chance, sich das Wissen ernsthaft einzuprägen. Im Gegenteil. Du wirst feststellen, dass du immer weniger weißt, je mehr du zu lernen versuchst.
|